Durchsuchbare Dokumentation aufrufen | Zurück zur Dokumentationsübersicht
Navigation: Dokumentationen agorum core > Übersicht tags
agorum core ist eine modulare Softwarelösung, die es Ihnen ermöglicht, eine Vielzahl von Funktionen durch die Verwendung von Plugins oder Modulen zu nutzen. Darüber hinaus können Sie eigene Konfigurationen oder Schnittstellen über eine der von uns bereitgestellten APIs entwickeln. Unser Bestreben ist es, langfristige Unterstützung und, soweit möglich, Rückwärtskompatibilität für alle von uns entwickelten APIs und Tools sicherzustellen. Gleichwohl möchten wir kontinuierlich neue Tools und Funktionen bereitstellen und die Software modernisieren. In diesem Kontext ist es unerlässlich, bestimmte Funktionalitäten oder verwendete Komponenten abzukündigen.
Diese Abkündigungen erfolgen im Einklang mit den branchenüblichen Standards und Praktiken. Wir verpflichten uns, Ihnen angemessene Vorankündigungsfristen bezüglich solcher Abkündigungen zu gewähren, um Ihnen ausreichend Zeit zur Anpassung Ihrer Systeme zu geben. Überdies werden wir, soweit möglich, alternative Lösungen oder Migrationspfade bereitstellen, um die Auswirkungen auf Ihre Geschäftsprozesse zu minimieren.
Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig unsere Kommunikationskanäle und offiziellen Ankündigungen zu verfolgen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Der Wartungszeitraum liegt, wie branchenüblich, bei 2 Jahren. In dieser Zeit stehen wir Ihnen für technische Unterstützung, Sicherheits-Updates und Fehlerbehebungen zur Verfügung.
Diese Maßnahmen sind erforderlich, um sicherzustellen, dass agorum core weiterhin eine moderne, effiziente und sichere Plattform bleibt, die den sich wandelnden Anforderungen und technologischen Entwicklungen gerecht wird.
Abgekündigtes Plugin | Abkündigung (Version/Datum) | Ergänzende Informationen |
---|---|---|
Plugin agorum core adhoc (workflow) | 11.9 (Supportende Dezember 2026) | Wenn Sie eines dieser Plugins bereits installiert haben, bleibt es in der Liste und kann weiterhin deinstalliert werden. Sollten diese Plugins nicht installiert sein, werden sie aus dem Plugin-Manager entfernt und stehen nicht mehr zur Installation zur Verfügung. Diese Plugins können weiterhin genutzt werden, allerdings wird es keine weiteren Updates oder Weiterentwicklungen dafür geben. |
Plugin agorum core basic archive docform | 11.9 (Supportende Dezember 2026) | |
Plugin agorum core basic archive fileserver integration | 11.9 (Supportende Dezember 2026) | |
Plugin agorum core covid status check | 11.9 (Supportende Dezember 2026) | |
Plugin agorum core digital signature folder | 11.9 (Supportende Dezember 2026) | |
Plugin agorum core invoice (workflow) | 11.9 (Supportende Dezember 2026) | |
Plugin agorum core server clipboard | 11.9 (Supportende Dezember 2026) | |
Plugin agorum core smart organisation | 11.9 (Supportende Dezember 2026) |
Abgekündigte Komponente | Abkündigung (Version/Datum) | Ergänzende Informationen |
---|---|---|
Modul ZUGFeRD | 11.8 | Verwenden Sie für E-Rechnungen stattdessen das Plugin agorum core electronic invoicing. Das Modul wird in einer Folgeversion aus dem Support-Tool entfernt. |
Modul File adapter | Jan. 2023 | File adapter wird nicht mehr weiterentwickelt und in einer Folgeversion aus dem Support-Tool entfernt. |
Modul Smart Folder | Jan. 2023 | Smart Folder wird nicht mehr weiterentwickelt und in einer Folgeversion aus dem Support-Tool entfernt. |
agorum core smart assistant | 11.0 (2022) | Der agorum core smart assistant wird durch den neuen agorum core explorer ersetzt. |
Weitere Apps | 11.0 (2022) | Weitere Apps ist eine Zwischenlösung, um auf nicht aguila-Oberflächen zugreifen zu können. Die darüber zur Verfügung gestellten Oberflächen werden nach und nach umgestellt. |
Modul Sync | 2020 | agorum core sync 2.0 wird nicht mehr weiterentwickelt und in einer Folgeversion aus dem Support-Tool entfernt. |
Solr 6 | 2020 | Bei Neuinstallationen wird Solr 7 installiert. |
desk4web | 2018 |