Durchsuchbare Dokumentation aufrufen | Zurück zur Dokumentationsübersicht
Navigation: Dokumentationen agorum core > ALBERT | AI > ALBERT | AI Agents > ALBERT| AI KI-Tools-Dokumentationen
Dieses Tool erstellt oder bearbeitet ein Bild auf Basis eines Prompts (Textbeschreibung) oder einer vorhandenen Bilddatei. Die Bildgenerierung erfolgt mit den Gemini-Bildmodellen von Google. Das Ergebnis wird als Bild im agorum core gespeichert und es werden sowohl ein direkter Link zum Objekt als auch ein Bildlink zur Anzeige bereitgestellt.
Das Tool eignet sich ideal, um aus Textbeschreibungen (Prompts) neue Bilder zu generieren oder bestehende Bilder zu verändern. Es ist besonders nützlich für kreative Aufgaben, Marketing, Content-Erstellung oder überall dort, wo schnell und einfach KI-generierte Bilder benötigt werden.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
prompt (Pflicht) | Textbeschreibung des gewünschten Bildinhalts. Je detaillierter der Prompt, desto gezielter das Ergebnis. |
imageUuids (Optional) | Liste von UUIDs bereits vorhandener Bilder, die als Grundlage für die Bearbeitung oder für Bild-zu-Bild-Generierung verwendet werden. |
Für dieses Tool sind bestimmte Einstellungen im Tool-Preset vorgegeben, die für die Funktion zwingend notwendig sind. Insbesondere der apiKey
ist erforderlich, da ein externer Service (Google Gemini) angesprochen wird. Für die Nutzung ist eine Registrierung beim Anbieter notwendig. Es können zusätzliche Kosten entstehen.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
model (Pflicht, vorgegeben) | Das zu verwendende Modell für die Bildgenerierung, z.B. gemini-2.5-flash-image-preview . |
url (Optional, vorgegeben) | Die URL des Gemini-API-Endpunkts. Standard: https://generativelanguage.googleapis.com/v1beta |
apiKey (Pflicht, vorgegeben) | API-Key für den Zugriff auf den externen Gemini-Service. Muss im Tool-Preset hinterlegt werden. |
Tipp: Je präziser und ausführlicher der Prompt formuliert ist, desto besser und passender wird das generierte Bild. Für Bildbearbeitung (image-to-image) sollte das Ursprungsbild eine möglichst hohe Qualität haben.
Hinweis: Der API-Key ist sensibel und sollte nicht öffentlich geteilt werden. Die Nutzung des externen Dienstes kann Kosten verursachen – bitte die Preismodelle des Anbieters beachten.