Durchsuchbare Dokumentation aufrufen | Zurück zur Dokumentationsübersicht

Navigation: Dokumentationen agorum core > ALBERT | AI > ALBERT | AI Agents > ALBERT| AI KI-Tools-Dokumentationen


agorum_ai_agents_library_basic_date_time_operations

Anzeigename: Performs date and time operations/calculations

Was macht das Tool?

Dieses Tool führt Datums- und Zeitberechnungen durch. Es kann verschiedene Berechnungsarten ausführen, wie das Addieren von Tagen, Monaten, Jahren, Wochen, Stunden, Millisekunden, Sekunden und Minuten zu einem Startdatum. Ebenso können Differenzberechnungen zwischen zwei Daten durchgeführt werden (z. B. Tage, Monate, Jahre, Wochen, Stunden, Millisekunden, Sekunden, Minuten zwischen zwei Zeitpunkten). Darüber hinaus können einzelne Werte aus einem Datum extrahiert werden, wie z. B. Wochentag, Jahr, Monat, Stunde, Minute, Sekunde, ISO-Wochennummer usw.
Das Ergebnis ist entweder ein vollständiger Zeitstempel im ISO-8601-Format (z. B. 2016-11-27T16:54:36.164Z) oder eine Zahl, abhängig vom Berechnungstyp. Das Ergebnisformat richtet sich automatisch nach dem Berechnungstyp (Datum/Zahl).

Empfohlener Einsatzzweck

Das Tool eignet sich für alle Anwendungsfälle, in denen Datums- und Zeitberechnungen automatisiert durchgeführt werden müssen. Typische Einsatzgebiete sind automatisierte Prozesse, die Fristen berechnen, Zeiträume auswerten oder einzelne Datumsbestandteile benötigen. Auch für die Berechnung von Zeitdifferenzen, z. B. zur Alters- oder Laufzeitermittlung, ist das Tool optimal geeignet.

Funktionsbeschreibung

Parameter Beschreibung
startDate
(Pflicht)
Startdatum im ISO-Format (YYYY-MM-DDTHH:mm:ss.SSSZ).
Beispiel: 2023-10-27T10:00:00.000Z
calculationType
(Pflicht)
Art der Berechnung.
Mögliche Werte:
  • addDays
  • addMonths
  • addYears
  • addWeeks
  • addHours
  • addMillis
  • addSeconds
  • addMinutes
  • getDayOfWeek
  • getDayOfYear
  • getFirstDayOfWeek
  • getEpoch
  • getMilli
  • getHour
  • getIsoWeekNumber
  • getMinute
  • getMonth
  • getSecond
  • getYear
  • getDaysTo
  • getMonthsTo
  • getYearsTo
  • getWeeksTo
  • getHoursTo
  • getMillisTo
  • getSecondsTo
  • getMinutesTo
endDate
(Optional)
Enddatum im ISO-Format (YYYY-MM-DDTHH:mm:ss.SSSZ). Nur für Differenzberechnungen (wie getDaysTo) erforderlich.
Beispiel: 2023-10-28T10:00:00.000Z
value
(Optional)
Wert, um den das Datum angepasst wird (z. B. Anzahl Tage bei addDays). Wird nur für Berechnungen mit "add..." benötigt.

Tipps und Tricks

Tipp: Achte darauf, das Datumsformat exakt einzuhalten (ISO-8601). Für Differenzberechnungen (z. B. getDaysTo) müssen sowohl startDate als auch endDate angegeben werden. Für reine Extraktionen (z. B. getYear) reicht das startDate.