Durchsuchbare Dokumentation aufrufen | Zurück zur Dokumentationsübersicht

Navigation: Dokumentationen agorum core > ALBERT | AI > ALBERT | AI Agents > ALBERT| AI KI-Tools-Dokumentationen


agorum_ai_agents_library_basic_get_exif

Anzeigename: Retrieves the EXIF data from an image file

Was macht das Tool?

Dieses Tool liest die ExIF-Daten (Exchangeable Image File Format) aus einer Bilddatei im agorum core System aus. Es unterstützt zahlreiche Bildformate wie PSD, CR2, ORF, BMP, PCX, GIF, ARW, PNG, CRW, JPEG, RW2, NEF, RIFF, TIFF, ICO und RAF.

Das Ergebnis ist ein JSON-Objekt mit den ausgelesenen ExIF-Metadaten, einem Hinweis, ob es sich um eine Bilddatei handelt, und der UUID des Bildobjekts.

Empfohlener Einsatzzweck

Das Tool eignet sich, um Bildmetadaten wie Aufnahmedatum, Kameraeinstellungen, GPS-Informationen und weitere technische Details automatisiert auszulesen. Es ist besonders nützlich für die Bildarchivierung, Bildverwaltung, Qualitätskontrolle oder zur automatischen Verschlagwortung und Kategorisierung von Bildern im agorum core.

Funktionsbeschreibung

Parameter Beschreibung
id
(Pflicht)
Die ID (Pfad, UUID oder ID) des agorum core Bildobjekts, dessen ExIF-Daten ausgelesen werden sollen. Unterstützte Bildformate: PSD, CR2, ORF, BMP, PCX, GIF, ARW, PNG, CRW, JPEG, RW2, NEF, RIFF, TIFF, ICO, RAF.

Beispiel-Prompt

Gib mir die Metadaten mit dem Tool agorum_ai_agents_library_basic_get_exif für ID 6aa19f00-9883-11f0-a0f7-02420a0a0012

Tipps und Tricks

Tipps:

  • Achten Sie darauf, dass das Bildformat unterstützt wird. Bei nicht unterstützten Formaten oder fehlenden ExIF-Daten gibt das Tool einen entsprechenden Hinweis zurück.
  • Die ExIF-Daten können sehr umfangreich sein. Filtern Sie gezielt die relevanten Felder heraus.