Durchsuchbare Dokumentation aufrufen | Zurück zur Dokumentationsübersicht

Navigation: Dokumentationen agorum core > ALBERT | AI > ALBERT | AI Agents > ALBERT| AI KI-Tools-Dokumentationen > agorum_ai_agents_library_basic_knowledge


agorum_ai_agents_library_basic_knowledge_create_file

Anzeigename: Creates a new knowledge file

Was macht das Tool?

Dieses Tool erstellt eine neue Wissensdatei (Knowledge File) in einem angegebenen Wissensbereich (Knowledge Area) oder verschiebt eine bestehende Datei in einen solchen Bereich. Es kann optional auch ein bestehendes agorum core Objekt (Datei) in einen Wissensbereich verschieben. Das Tool gibt nach erfolgreicher Ausführung die UUID, den Namen und einen Link zum erstellten oder verschobenen Objekt zurück.

Empfohlener Einsatzzweck

Das Tool eignet sich, um Prozesse zur automatischen oder KI-gestützten Wissensdokumentation zu realisieren. Beispielsweise kann es verwendet werden, um Chat-Antworten, generierte Dokumentationen oder Importdateien automatisiert in abgegrenzte Wissensbereiche zu übertragen, ohne manuelles Eingreifen.

Funktionsbeschreibung

Parameter Beschreibung
name
(Pflicht)
Der Name der Wissensdatei, die angelegt oder verschoben werden soll (ohne Dateiendung ".txt").
area
(Pflicht)
Name des Ziel-Wissensbereichs, in den die Datei erstellt oder verschoben werden soll.
path
(Optional)
Ein optionaler Unterordnerpfad im Ziel-Wissensbereich, in dem die Datei erstellt werden soll.
project
(Optional)
Optionaler Projektname, um Wissen thematisch zuzuordnen.
exFile
(Optional)
agorum core Objekt-ID einer bestehenden Datei, die in den Wissensbereich verschoben werden soll. Akzeptiert ID, UUID oder Pfad.

Tipps und Tricks

Tipps:

  • Wenn Sie eine bestehende Datei verschieben möchten, stellen Sie sicher, dass die angegebene exFile-ID korrekt ist und das Objekt existiert. Das Tool prüft dies und gibt eine Fehlermeldung aus, falls das Objekt nicht gefunden wird.
  • Wird eine Datei mit dem gleichen Namen im Zielbereich bereits gefunden, bricht das Tool ab und gibt eine entsprechende Fehlermeldung zurück.