Durchsuchbare Dokumentation aufrufen | Zurück zur Dokumentationsübersicht
Navigation: Dokumentationen agorum core > ALBERT | AI > ALBERT | AI Agents > ALBERT| AI KI-Tools-Dokumentationen
Anzeigename: Manages sandboxes on an ALBERT | AI Sandbox Server
Dieses Tool verwaltet Sandboxes auf einem ALBERT | AI Sandbox Server. Eine Sandbox ist eine Compute-Umgebung, die MCP-Services mit Tools bereitstellt, die von der KI verwendet werden können.
Das Tool unterstützt verschiedene Operationen zum Erstellen, Entfernen, Starten, Stoppen und Neustarten von Sandbox-Containern. Es ermöglicht die vollständige Verwaltung des Lebenszyklus von Sandbox-Umgebungen für den aktuellen Benutzer.
Das Tool ist besonders geeignet für:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
apiKey (Pflicht) |
API-Schlüssel für die Authentifizierung beim Sandbox-Server. Dieser Parameter wird verschlüsselt gespeichert und übertragen. |
command (Pflicht) |
Operation, die auf der Sandbox ausgeführt werden soll. Mögliche Werte:
|
sandboxName (Optional) |
Name der zu verwaltenden Sandbox. Erforderlich für: remove, start, restart, stop und status Operationen Optional für: create Operation (verwenden Sie diesen Parameter, wenn der Container einen spezifischen Namen erhalten soll) Mindestlänge: 1 Zeichen |
url (Konfigurationsparameter) |
Basis-URL zum Sandbox-Server (z.B. http://10.0.1.61). Dieser Parameter wird über die Tool-Konfiguration bereitgestellt und muss nicht vom Benutzer angegeben werden. |
// Alle Sandboxes auflisten "Liste mir alle verfügbaren Sandboxes auf" // Status einer spezifischen Sandbox abfragen "Zeige mir den Status der Sandbox sbx-96329b6050cac9a1" // Neue Sandbox erstellen "Erstelle eine neue Sandbox mit dem Namen meine-test-sandbox" // Sandbox starten "Starte die Sandbox sbx-96329b6050cac9a1" // Sandbox stoppen "Stoppe die laufende Sandbox sbx-96329b6050cac9a1" // Sandbox löschen "Lösche die Sandbox sbx-96329b6050cac9a1" // Typischer Arbeitsablauf "Ich möchte mit einer Sandbox arbeiten. Zeige mir erst, welche verfügbar sind, und starte dann eine für mich."
Tipp: Bei der Verwendung von Sandboxes sollte immer folgender Ablauf befolgt werden:
Das Tool speichert die Container-Liste automatisch in den Benutzereinstellungen und bereinigt diese Liste bei jedem 'list'-Aufruf, falls Container nicht mehr existieren.