Durchsuchbare Dokumentation aufrufen | Zurück zur Dokumentationsübersicht

Navigation: Dokumentationen agorum core > ALBERT | AI > ALBERT | AI Agents > ALBERT| AI KI-Tools-Dokumentationen


agorum_ai_agents_library_basic_start_workflow

Anzeigename: Starts an agorum core workflow

Was macht das Tool?

Dieses Tool startet Workflows im agorum core System. Es ermöglicht, einen ausgewählten Workflow mit individuellen Parametern automatisch zu starten oder (bei Bedarf) direkt auszuführen, ohne einen Workflow-Log oder User-Interaktion. Workflows können klassisch dauerhaft (start) oder nur im Speicher als Einmalausführung (run) gestartet werden. Über optionale Parameter kann detailliert gesteuert werden, welche Variablen und Anhänge übergeben werden, ob Debug-Modus und Protokollierung aktiv sind usw.
Das Tool gibt je nach Starttyp entweder die Instanz des gestarteten Workflows oder das Ergebnis der Ausführung zurück.

Empfohlener Einsatzzweck

Das Tool dient dazu, automatisiert Workflows in agorum core zu starten oder testweise/skriptgesteuert auszuführen.
Typische Anwendungsfälle:

Funktionsbeschreibung

Parameter Beschreibung
workflowName
(Pflicht)
Name (technischer Name) des Workflows, der ausgeführt werden soll.
startType
(Optional)
Legt fest, wie der Workflow gestartet wird.
  • start: Workflow-Instanz wird regulär erstellt (Standard)
  • run: Workflow läuft nur im Speicher, kein Protokoll, keine Benutzerinteraktion – für Skriptausführung.
variables
(Optional)
JSON-Objekt mit Schlüssel-Wert-Paaren für Workflow-Variablen.
Beispiel:
{ taskAttachmentAccess: 'write', ... }
attachments
(Optional)
Array von IDs (Pfad, ID oder UUID) von Objekten, die als Anhang an den Workflow übergeben werden.
trace
(Optional)
Wenn true, werden detaillierte Logs zu jedem Schritt im Workflow-Log geschrieben.
Standard: false
debug
(Optional)
Setzt den Workflow in den Debug-Modus.
Standard: false.

Tipps und Tricks

Tipps:

  • Lesen Sie vor dem Start eines Workflows die agorum core Workflow-Dokumentation, um die verfügbaren Workflow-Knoten und deren Parameter zu kennen, siehe agorum core workflow 3.0.
  • Nutzen Sie startType = run nur für nicht-interaktive, technische Workflows ohne Benutzeroberfläche. Interaktive Workflows starten Sie mit startType = start.