Durchsuchbare Dokumentation aufrufen | Zurück zur Dokumentationsübersicht
Navigation: Dokumentationen agorum core > ALBERT | AI > ALBERT | AI Agents > ALBERT| AI KI-Tools-Dokumentationen
Anzeigename: Performs a web search with searchapi.io
Hinweis: Für die Verwendung des Tools agorum_ai_agents_library_basic_web_search_searchapi müssen Sie einen API-Key für den Zugriff auf searchapi.io in den Einstellungen des Tools hinterlegen.
Dieses Tool führt eine Websuche über den externen Dienst searchapi.io durch und gibt die Suchergebnisse als JSON zurück. Die Suche erfolgt standardmäßig mit der Suchmaschine Google und in deutscher Sprache. Die Ergebnisse enthalten Titel, Link und einen kurzen Auszug (Snippet) zu jedem Treffer.
Das Tool ist besonders geeignet, wenn aktuelle Informationen aus dem Web benötigt werden, die nicht in den vorhandenen internen Wissensdatenbanken oder Dokumentationen enthalten sind. Es eignet sich z.B. zum Recherchieren von Nachrichten, Statistiken, Website-Inhalten oder Beantworten von Wissensfragen durch eine Live-Websuche.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
apiKey (Pflicht) |
API-Schlüssel für searchapi.io. Ohne gültigen Schlüssel ist die Nutzung des Tools nicht möglich.
Hinweis: Die Erstellung eines searchapi.io-Kontos und eines API-Keys für die Websuche ist erforderlich und ggf. kostenpflichtig. |
query (Pflicht) |
Der Suchbegriff bzw. die Suchanfrage, die per searchapi.io im Web recherchiert werden soll. Die Anfrage muss in deutscher Sprache formuliert sein (Standardsprache). |
engine (optional) |
Suchmaschinen-Engine, z. B. „google“. Kann angepasst werden, wenn searchapi.io weitere Engines unterstützt. Standard: google |
language (optional) |
Sprache der Suche, z. B. „de“ für deutsch. Standard: de |
limit (optional) |
Begrenzt die Anzahl der zurückgegebenen Suchergebnisse. Der Mindestwert ist 1. Standard: 10 (Treffer). |
Führe eine Websuche nach aktuellen Nachrichten zum Thema Datenschutz durch und gib die wichtigsten Ergebnisse kompakt aus.
Tipp: Achten Sie darauf, dass die Suchanfrage möglichst präzise und in deutscher Sprache formuliert ist, um relevante Ergebnisse zu erhalten.