Durchsuchbare Dokumentation aufrufen | Zurück zur Dokumentationsübersicht
Navigation: Dokumentationen agorum core > agorum core für Entwickler > agorum.composite.form
Existiert für ein Element bereits eine Metadaten-Definition (name muss dem Namen des Metadatums entsprechen), dann lädt das System alle Eigenschaften aus der Metadaten-Definition.
Ist dies nicht gewünscht, kann durch die Eigenschaft manualConfig=true am Element dieses Verhalten deaktiviert werden.
Dieses Beispiel erstellt eine Oberfläche mit den Metadaten ag_tags (Globale Tags) und user_ag_tags (Benutzer Tags):
Die Metadaten müssen Sie zuvor definiert haben (siehe Metadaten mit YML definieren (metadata.yml) und Metadaten Designer konfigurieren).
Skript zur Oberfläche
let aguila = require('common/aguila');
let form = aguila.create({
width: 500,
height: 300,
type: 'agorum.composite.form.basic',
elements: [
{
name: 'ag_tags'
},
{
name: 'user_ag_tags'
}
]
});
form;
Sie können die Eigenschaften innerhalb der Definition des jeweiligen Elements aus der Metadaten-Definition überschreiben.
Beispiel
Dieses Beispiel überschreibt den Parameter label des jeweiligen Elements. Die Überschreibung funktioniert mit jeder weiteren Eigenschaft eines Elements (siehe agorum.composite.form - element - Grundlegende Eigenschaften).
let aguila = require('common/aguila');
let form = aguila.create({
width: 500,
height: 300,
type: 'agorum.composite.form.basic',
elements: [
{
name: 'ag_tags',
label: 'Tags'
},
{
name: 'user_ag_tags',
label: 'Meine Tags'
}
]
});
form;