Durchsuchbare Dokumentation aufrufen | Zurück zur Dokumentationsübersicht
Navigation: Dokumentationen agorum core > agorum core für Entwickler > Konfigurationen zum agorum core explorer
Die Reiter im Detailfenster werden standardmäßig in folgender Reihenfolge angezeigt:
So ändern Sie die Standard-Reihenfolge:
MAIN_MODULE_MANAGEMENT/home/control/Details/Views
Über die agorum core template manager-Aktion Details-Standard-Tab entfernen können Sie die Reiter Ansicht, Vorschau, Objekt-Info oder Notizen im agorum core explorer ausblenden oder überladen, siehe Details-Standard-Tab entfernen.
Sie können einen neuen Reiter über die agorum core template manager-Aktion details tab registrieren hinzufügen, siehe details tab registrieren (Reiter im Detailfenster).
Wenn Sie einen neuen Reiter als aguila-Widget einfügen, kommt es darauf an, ob diese Ansicht die „Bricke“-Welt auch enthält. Wenn diese nicht implementiert ist, muss ein Mapping stattfinden von Bricke nach aguila.
Beispiel
let aguila = require('common/aguila'); let widget = aguila.create({ type: 'agorum.composite.details.view.searchView' }); setImmediate(() => widget.form.on('show', ([ id ]) => widget.id = id)); widget;
Dieses Widget nimmt das show-Event, der von der Bricke kommt, und mappt diesen in die id, das in aguila als properties: [ 'id' ] definiert ist.
Um das Beispiel zu vervollständigen, folgen nachfolgend alle MetaDB-Einträge als Beispiel, wie Sie etwa search-view als eigene Registerkarte einbinden:
MAIN_MODULE_MANAGEMENT/home/control/Details/Views/570 Preview (SV)