Durchsuchbare Dokumentation aufrufen | Zurück zur Dokumentationsübersicht
Navigation: Dokumentationen agorum core > Schnittstellen, Protokolle und Zertifikate
Ab welcher Version verfügbar?
• agorum core 8.0.3
• Sie benötigen zusätzlich ein von einer CA (Certification Authority) signiertes, gültiges SSL-Zertifikat.
Sie können ein SSL-Zertifikat über das agorum core support tool in agorum core importieren.
Voraussetzung:
Hinweis: Wenn Sie ein Zertifikat in einem anderen Format als PKCS#12 bzw. PFX haben, können Sie mit OpenSSL ein PFX-Zertifikat erstellen. Das PFX-Format speichert das Zertifikat, den privaten Schlüssel und weitere Zwischenzertifikate gemeinsam ab und erleichtert damit die Einrichtung und Validierung der Zertifikatskette.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Certificate | Definiert über die Schaltfläche Choose File eine signierte Zertifkatsdatei. |
Password | Definiert bei den Formaten pfx, pkcs12 und p12 das Zertifikatspasswort. Bei allen anderen Formaten lassen Sie es frei. |
Alias | Definiert den Alias des Zertifikats.
|