ALBERT | AI Agents Wissen verwalten
Hinweis: Diese Dokumentation bezieht sich auf die aktuellste Version des Plugins ALBERT | AI Agents. Aktualisieren Sie das hier beschriebene Plugin, um die Dokumentation verwenden zu können.
Das Plugin ALBERT | AI Agents beinhaltet KI-Tools, die speziell dazu dienen, zusätzliches Wissen aus einer Wissensstruktur auszulesen. Mithilfe dieses zusätzlichen Wissens kann die Wissensbasis der KI um speziell benötigtes Wissen erweitert werden, ohne dass das verwendete KI-Modell neu trainiert werden muss.
Mit ALBERT | AI Agents erhalten Sie ein Basiswissen mit vielen Informationen, die für agorum core relevant sind. Eine Übersicht über das mitgelieferte Wissen finden Sie hier: Ausgeliefertes KI-Wissen
In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie das mitgelieferte Wissen verwalten und zusätzlich eigenes Wissen ergänzen können, um die ALBERT | AI Wissensbasis um zusätzliches Fachwissen zu erweitern.
Achtung: Für die Verwendung von KI-Wissen müssen Sie eine KI-Voreinstellung mit einer Verbindung zu einem Sprachmodell einrichten und diese als Referenz in die ausgelieferte KI-Voreinstellung agorum_ai_agents_library_basic_knowledge_summary eintragen, siehe Wissensaufbereiter vervollständigen.
Nach dem Installieren des Plugins können Sie das KI-Wissen öffnen und verwalten, sofern Sie die entsprechenden Berechtigungen haben. Öffnen Sie dazu oben rechts in der Kopfleiste
> Administration > Konfiguration > KI-Wissen.
Wissen aktualisieren
Um das gesammelte Wissen aus den Wissensartikeln verwenden zu können, muss dieses Wissen aufbereitet und zusammengefasst werden.
Hinweis: Aktualisieren Sie das Wissen regelmäßig, insbesondere wenn Sie Informationen ergänzt, geändert oder gelöscht haben, damit die Knowledge-KI-Tools immer mit dem aktuellen Wissensstand arbeiten können.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Wissen zu aktualisieren:
Voraussetzung: Für die Wissensaktualisierung müssen Sie eine KI-Voreinstellung mit einer Verbindung zu einem Sprachmodell einrichten und diese als Referenz in die ausgelieferte KI-Voreinstellung agorum_ai_agents_library_basic_knowledge_summary eintragen, siehe Wissensaufbereiter vervollständigen.
- Öffnen Sie oben rechts in der Kopfleiste
> Administration > Konfiguration > KI-Wissen.
Ergebnis: Das Fenster ALBERT | Wissen verwalten öffnet sich.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Wissen aktualisieren über der Anzeige der Wissens-Bereiche, um die Aktualisierung zu starten.
- Bestätigen Sie im folgenden Dialog, dass Sie die Wissensaktualisierung durchführen wollen, mit Ja.
Ergebnis: Sie sehen den Hinweis Erstelle KI-Zusammenfassung... Das Wissen wird aktualisiert. Anschließend ist die Schaltfläche Wissen aktualisieren ausgegraut. Das aktuelle Wissen steht den Knowledge-Tools zur Verfügung.
Wissen verwenden
Sie können das Wissen verwenden, indem Sie die Tool-Gruppe oder die gewünschten KI-Tools aus dieser Gruppe zu einer KI-Voreinstellung hinzufügen und diese KI-Voreinstellung in Ihren Chats oder anderen KI-Anwendungen verwenden:
- Erstellen Sie eine neue KI-Voreinstellung, die Zugriff auf das Wissen über die entsprechenden Tools erhält. Öffnen Sie dazu
> Administration > Konfiguration > KI-Voreinstellungen.
Ergebnis: Das Fenster KI-Voreinstellungen einrichten öffnet sich.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
(Plus), um eine neue Konfiguration zu erstellen.
Ergebnis: Das Fenster Anlage einer neuen KI-Voreinstellung öffnet sich.
- Geben Sie den Namen für die neue KI-Voreinstellung an, z. B. knowledge_preset ein und optional das Konfigurationsprojekt, in dem Sie Ihre KI-Tools und KI-Voreinstellungen, verwalten wollen. Klicken Sie Speichern.
Ergebnis: Die neue Konfiguration wird in der Liste der Konfigurationen angezeigt
- Klicken Sie auf Bearbeiten.
Ergebnis: Das Fenster KI-Voreinstellung einrichten öffnet sich.
- Markieren Sie die Checkboxen Diese Voreinstellung ist aktiv und kann genutzt werden, Diese Voreinstellung kann in ALBERTs Chat genutzt werden und Diese Voreinstellung referenziert auf eine andere Voreinstellung.
- Wählen Sie in der Auswahlliste Referenz auf eine Voreinstellung die KI-Voreinstellung aus, die die Verbindung zum Sprachmodell herstellt.
- Klappen Sie die Erweiterten Einstellungen auf.
- Klicken Sie im Bereich Tools auf die Schaltfläche Tool hinzufügen und fügen Sie die Gruppe der Knowledge Tools (oder einzelne Knowledge Tools hinzu. Für die Vorgehensweise siehe Tools in KI-Voreinstellungen verwenden.
• agorum_ai_agents_library_basic_knowledge
- Speichern Sie die KI-Voreinstellung.
Ergebnis: Sie haben eine neue KI-Voreinstellung mit Zugriff auf das Zusatzwissen erstellt und können diese jetzt in ALBERTs Chat verwenden.
Wissen hinzufügen
Sie können das zusätzliche Wissensartikel hinzufügen, um das ausgelieferte WIssen zu erweitern:
- Öffnen Sie oben rechts in der Kopfleiste
> Administration > Konfiguration > KI-Wissen.
Ergebnis: Das Fenster ALBERT | Wissen verwalten öffnet sich.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Wissen hinzufügen oben in der Mitte des Fensters.
Ergebnis: Das Fenster Wissen hinzufügen öffnet sich.
- Tragen Sie die Informationen zum Wissensartikel, den Sie hinzufügen wollen, ein.
Name: Der Name des Wissensartikels.
Wissensbereich: Wählen Sie einen Wissensbereich aus oder tragen Sie den Namen eines neuen Wissensbereichs ein, um diesen zu erstellen.
Unterkategorien: Geben Sie ggf. eine Unterkategorie an, um die Wissensartikel innerhalb der gewählten Kategorie zu gruppieren. Sie können eine vorhandene Unterkategorie auswählen oder einen Namen eintragen, um eine neue Unterkategorie zu erstellen.
Projekt: Geben Sie optional ein Konfigurationsprojekt an, wenn Sie das KI-Wissen in einem Konfigurationsprojekt verwalten wollen.
- Klicken Sie Erstellen, um den neuen Wissensartikel hinzuzufügen.
Ergebnis: Der Text-Editor öffnet sich.
- Tragen Sie das Wissen ein, das Sie der KI als Zusatzwissen zur Verfügung stellen wollen. Speichern Sie Ihre Änderungen mit Save.
- Schließen Sie den Text-Editor, wenn Sie das Wissen eingetragen haben, über das Schließen-X. Sie können den Artikel jederzeit weiterbearbeiten, indem Sie den Text-Editor über Ändern öffnen.
- Aktualisieren Sie das Wissen, um es für die Knowledge Tools verfügbar zu machen, siehe Wissen aktualisieren.