Positionierung der Signaturen
Hinweis: Diese Dokumentation bezieht sich auf die aktuellste Version des Plugins agorum core insign. Aktualisieren Sie das hier beschriebene Plugin, um die Dokumentation verwenden zu können.
Sie können mit agorum core insign E-Mail-Adressen von Personen angeben, die PDF-Dokumente beim Signaturanbieter inSign elektronisch signieren sollen. Sie haben darüber hinaus verschiedene Möglichkeiten die Position der Signaturfelder im Dokument anzugeben. Außerdem können Sie festlegen, wenn mehrere Empfänger ein Dokument unterschreiben sollen, und optional auch, in welcher Reihenfolge.
Dadurch ergeben sich eine Vielzahl von unterschiedlichen Möglichkeiten, wie die Unterzeichner beim Signieren der Dokumente vorgehen können oder müssen. Sie können die Angaben dazu, wer die Dokumente signieren soll, vollständig in inSign vornehmen (nur Öffnen der inSign-Oberfläche mit Dokumentenkontext aus agorum core) oder die E-Mail-Angaben oder Informationen zur Positionierung der Signaturfelder in agorum core hinterlegen.
Wenn Sie den Workflow-Knoten oder die Bibliothek verwenden, stehen Ihnen alle Möglichkeiten zur Verfügung. Über das Kontextmenü öffnet sich die inSign-Oberfläche mit dem Benutzer- und Dokumentenkontext, und Sie müssen die Angaben zu den Signaturfeldern und Unterzeichnern manuell in inSign angeben.
- Manuelle Angaben in inSign: Wenn keine weiteren Informationen vorliegen, öffnet agorum core insign die inSign-Oberfläche mit dem Kontext des aktuellen Benutzers. Der Benutzer kann in inSign ein oder mehrere Signaturfelder zum Dokument hinzufügen und dabei frei positionieren. Anschließend kann er das Dokument selbst unterschreiben oder eine Unterschrift von einem E-Mail-Empfänger anfordern.
Unterschriftenanforderung in inSign
- Positionierung der Signaturfelder über Sig-Tags in Word: Sie können ein Word Add-In von inSign bei der Erstellung des Dokuments zur Angabe der Signaturinformationen verwenden oder sogenannte SIG-Tags angeben. Diese SIG-Tags sind von inSign definierte Kennzeichnungen im Dokument, über die die Signatur positioniert werden kann. Für weitere Informationen siehe SIG-Tags verwenden.
- Ändern Sie die Textfarbe für die SIG-Tags nach der Angabe im Dokument auf weiß, damit sie für den Leser unsichtbar sind und die Signaturen darauf positioniert werden können.
- Wenn Sie nur eins oder mehrere Signaturfelder über SIG-Tags angeben, müssen Sie die E-Mail-Adressen der Unterzeichner in inSign diesen Feldern zuweisen.
- Ein Beispiel für ein Dokument mit SIG-Tags sehen Sie hier:
SIG-Tags für zwei Signaturfelder (hier mit schwarzer Textfarbe für die Anzeige)
Anzeige der Signaturfelder in inSign mit manueller Zuweisung der Unterzeichner
- Positionierung der Signatur über die Textsuche: Die inSign-Schnittstelle erlaubt die Identifizierung der Signaturposition über eine Textsuche. Wenn Sie diese Möglichkeit verwenden wollen, beachten Sie folgende Hinweise:
- Positionierung der Signatur über die Angabe von Signaturfeldern: Die inSign-Schnittstelle erlaubt die Angabe der Signaturfelder über die Angabe der Position auf der PDF-Seite. Beachten Sie folgende Hinweise:
- Testen Sie die Positionierung der Signaturfelder, um sicherzugehen, dass die Signaturen an der richtigen Stelle im Dokument erscheinen.
- Ein Beispiel für die Verwendung finden Sie hier.