Durchsuchbare Dokumentation aufrufen | Zurück zur Dokumentationsübersicht

Navigation: Dokumentationen agorum core > agorum core installieren (Übersicht)


ZooKeeper-Konfiguration

ZooKeeper ist ein System für die verteilte Koordination und ermöglicht die Kommunikation zwischen Solr und agorum core. Bei der Installation wird ZooKeeper standardmäßig in folgenden Ordner installiert:

Linux:

/opt/agorum/agorumcore/zookeeper

Windows:

C:\Program Files\agorum\core\zookeeper

Die Konfigurationsdatei für den ZooKeeper-Server ist die Datei conf/zoo.cfg. Darin finden Sie standardmäßig folgende Einstellungen:

Für weitere Informationen zur Zookeeper-Konfiguration siehe ZooKeeper Administrator's Guide.

ZooKeeper-Konfiguration optimieren


Ab Version 11.9 wird agorum core mit einer erweiterten Zookeeper-Standardkonfiguration für Neuinstallationen ausgeliefert. Die neuen Einstellungen erhöhen die Häufigkeit der Erstellung von Snapshots, sodass Log-Dateien schneller aufgeräumt werden können.

Sie können diese Einstellungen in vorhandenen Installationen auch selbst anpassen:

  1. Erstellen Sie ein Backup der vorhandenen zoo.cfg-Datei.
  2. Öffnen Sie die Datei zoo.cfg in einem Editor und ergänzen Sie folgende Einträge:
    snapCount=100
    preAllocSize=1M
    autopurge.snapRetainCount=3
    autopurge.purgeInterval=12
  3. Speichern Sie die Datei und starten Sie den ZooKeeper-Server neu, damit die Einstellungen wirksam werden.

    Hinweis: Es kann nach Anpassung der Werte einige Zeit dauern, bis vorhandene Snapshots gelöscht werden.