Durchsuchbare Dokumentation aufrufen | Zurück zur Dokumentationsübersicht

Navigation: Dokumentationen agorum core > agorum core Module und Plugins


agorum core client areas

Für welche Version verfügbar?
• agorum core pro

Hinweis: Diese Dokumentation bezieht sich auf die aktuellste Version des Plugins agorum core client areas. Aktualisieren Sie das hier beschriebene Plugin, um die Dokumentation verwenden zu können.

Mithilfe des Plugins agorum core client areas können Sie Mandantenbereiche in agorum core anlegen und administrieren. Diese Mandantenbereiche sind komplett voneinander getrennt. Sie benötigen lediglich einen Hauptadministrator, der Mandanten einrichten kann.

Die Einstellungen jedes einzelnen Mandanten können durch einen oder mehrere speziell für den Mandanten zuständige Mandantenadministratoren gepflegt werden. Diese Mandantenadministratoren richten die Benutzer und die übrigen Daten des Mandanten über eine Administrationsoberfläche ein. Sie können die Administrationsoberfläche dazu flexibel zur Abfrage aller relevanten Mandanteninformationen erweitern.

Die Funktionen zur Pflege der Mandantendaten sind nicht nur über die Administrationsoberfläche verfügbar. Vielmehr kann die Mandantenadministration auch automatisiert werden. Dazu können Sie entweder ein Skript schreiben, das Funktionen der mitgelieferten Bibliothek aufruft, oder eine REST-Schnittstelle verwenden.

Begriffe in dieser Dokumentation


In dieser Dokumentation finden Sie folgende Begriffe:

Sie können sich das wie folgt vorstellen: Sie betreiben eine Plattform für verschiedene Einrichtungen für Gesundheits- und Betreuungsdienstleistungen. Sie entwickeln daher eine Lösung für Betreuungsanbieter (z. B. Kindergärten) und eine Lösung für Anbieter im Gesundheitsbereich. Für diese beiden Arten von Anbietern richten Sie verschiedene Mandantentypen (client areas) ein.

Alle konkreten Mandanten, deren Benutzer agorum core verwenden werden, legen Sie als Mandanten zu diesen Mandantentypen an. So könnten Sie die Mandanten „Alles für Leib und Seele“ und „Wir machen Sie gesund“ dem Mandantentyp „Gesundheitsanbieter“ zuordnen. Alle Benutzer und Daten werden nach Mandanten getrennt angelegt und haben jeweils nur Zugriff auf die relevanten Informationen des jeweiligen Mandanten. Alle Benutzer können also die gemeinsame Lösung in einer Installation oder Cloud verwenden, wobei die Daten jeweils nach Mandant geschützt sind (und zusätzlich durch die Benutzerzugriffsrechte beschränkt).

 
Mandantenstruktur mit agorum core client areas

Verwendung mit anderen mandantenfähigen Plugins


Andere mandantenfähige Plugins basieren auf der Verwendung von Benutzergruppen zur Steuerung der Funktionalität. Sie können die mandantenspezifischen Benutzergruppen verwenden, um diese Plugins einzurichten. Mandantenfähige Plugins sind unter anderem:

Das Plugin installieren/deinstallieren


Das Plugin installieren und deinstallieren Sie über den agorum core plugin manager.

Wenn Sie ein mandantenfähiges agorum core-System einrichten wollen, empfiehlt es sich, agorum core client areas unmittelbar nach der Installation von agorum core zu aktivieren und alle Anwender als Mandantenbenutzer einzurichten.

Administration


Thema Beschreibung Link
Berechtigungen Das Plugin berechtigen. agorum core client areas berechtigen
Mandantenadministration Mandanten mit dem Plugin anlegen und bearbeiten. Mandanten verwalten
Pflege der Mandantendaten und Benutzer Als Mandantenadministrator Benutzer, Adressen und andere Mandantendaten pflegen. Benutzer- und Datenverwaltung für Mandanten

Entwicklung


Thema Beschreibung Link
Entwicklung Die Oberfläche zur Mandantenadministration mithilfe von JavaScript anpassen. agorum core client areas anpassen
Automatisierung Mandantenadministration über JavaScript agorum core client areas Tools-Bibliothek
  Mandantenadministration über die REST-Schnittstelle agorum core client areas REST-API